Pilgertreffen:
Pilgertreffen in
Würzburg
Würzburg, Weinhaus Schnabel - Haugerpfarrgasse 10 - jeweils am dritten
Freitag im Monat um 17:30 Uhr
Pilgerstammtisch
in Aachen
Die Deutsche St. Jakobus-Gesellschaft, Aachen, veranstaltet gemeinsam mit der
Pfarre St. Jakob, Aachen in der Regel am 1. Montag im Monat (Ausnahme
Sommerferien) im Jakobushaus (direkt neben der Kirche St. Jakob), Jakobstraße
143, 52064 Aachen von 18.30 bis etwa 20.00 Uhr einen „Pilgerstammtisch“.
Neben einem inhaltlichen Teil ist der Stammtisch als Austausch und
Begegnungsmöglichkeit für Menschen, die bereits gepilgert sind oder pilgern
möchten und weitere Interessierte gedacht. Besonders herzlich willkommen sind
natürlich Pilger, die sich auf ihrem Weg nach Santiago de Compostela am
Stammtischabend in Aachen aufhalten.
Infos: www.sankt-jakob-aachen.de
Pilgerstammtisch
in Düsseldorf
Der Pilgerstammtisch findet
jeden ersten Montag im Monat um 19 Uhr im Restaurant „El Amigo“,
Schneider-Wibbel-Gasse 9, in der Düsseldorfer Altstadt statt.
Weitere Infos unter: Georg Huber - Tel.: 0211 - 9513801
Weitere Informationen
finden Sie
hier
Pilgerstam mtisch
in Volkach
Am jedem ersten Freitag im Monat - Pilgerstammtisch "unter der Muschel"
- im Gasthof Rose am
Oberen Markt jeweils 16:00 bis 18:00 Uhr in Volkach. Bei schönem Wetter im Freien. Zwangloser
Austausch unter Pilgerinnen und Pilgern sowie Interessenten.
Weitere Auskünfte unter:
Jakobuspilger.Zentgraf@t-online.de
Pilgerstammtisch
bei Forchheim
In Hallerndorf-Schlammersdorf (bei Forchheim) findet am jedem ersten
Samstag im Monat - ein
Pilgerstammtisch im "Brauereigasthof Witzgall" (neben der
Kirche) statt, von 16:00 bis 19:00 Uhr
Ebenso die Vorabendmesse mit Pilgersegen jeweils erster Samstag im Monat.
Kontakt: Dieter Sawinsky - Tel: 09190- 1461 - Mobil: 0171-4979019
Pilgerstammtisch
Saarbrücken
Die Regionalgruppe
Bliesgau/Obere Saar lädt alle Pilger zum regelmäßig stattfindenden Stammtisch
ein. Die Adresse lautet:
„Im Gemeindezentrum St. Jakob” Stengelstr.
13
Alt -Saarbrücken - Der
Stammtisch beginnt immer um 19.00 Uhr
Weitere Informationen unter:
http://www.jakobusgesellschaft.eu/
Jakobspilgerstamm
in St. Gallen
Jeweils
am letzten Dienstag im Monat sind erfahrene oder künftige Pilgerinnen und Pilger
zum Austausch an den Pilgerstamm eingeladen. Er beginnt um 19 Uhr und findet im
Hogar Español, Spanischer Club, Klubhausstr. 3, 9000 St. Gallen statt.
Weitere
Informationen:
http://www.pilgern.ch/jakobsweg_aktuell.htm
Kontaktadresse: Josef Schönauer,
jakobsweg@pilgern.ch
Pilgerstammtisch in
Trier
Pilgerstammtisch:
jeweils am letzten Freitag eines ungeraden Monats. Zum
Beginn des Abends laden wir für 18 Uhr zum gemeinsamen Besuch der Abendmesse in
der Stadtkirche St. Gangolf (am Hauptmarkt) ein. Anschließend treffen wir uns
gegen 19 Uhr zum Pilgerstammtisch. Die aktuellen Informationen unter folgender
Adresse abrufen: http://www.sjb-trier.de/
Jakobusfreunde in
Zürich
Das Pilgerzentrum St. Jakob am
Stauffacher in Zürich bietet am ersten Freitag im Monat einen PilgerInnen-Treffpunkt. Wir treffen uns jeweils im Jugendhaus Cramerstrasse 7,
8004 Zürich, jeweils ab 18.30 Uhr.
Jakobustreff in Bamberg
Die Jakobusbruderschaft Bamberg trifft
sich am letzten Donnerstag im Monat zum Pilgertreff im Gasthaus "Alt-Ringlein" in
Bamberg. jeweils ab 18:30 Uhr.
Pilgerstammtisch
Regensburg
Der Pilgerstammtisch in Regensburg
findet jeden letzten Mittwoch im Monat statt. Beginn ist um 18:30
Uhr. Treffpunkt: Brauereigaststätte Spitalgarten, St.-Katharinen-Platz 1, 93059
Regensburg
Ansprechpartner: Wolfgang Mortensen, Mobil-Nr. 0175 / 4161037
Pilgerstammtisch Münster
Treffen der Jakobusfreunde Münster.
Zu Pflege der Tradition des Santiago-Pilgerns, dem Austausch von
Erfahrungen aber auch der Vorbereitung gemeinsamer Aktivitäten gründete sich ein
Kreis der Freunde des Jakobsweges in der Region Münster. Die Jakobusfreunde
Münster treffen sich immer am letzten Donnerstag des zweiten Quartalsmonats:
Zeit und Ort: jeweils um 19.00 Uhr im Gemeindehaus der ev. Jakobus-Kirche,
Bonhoefferstraße/Ecke Beckstraße, 48151 Münster (Buslinie 10 ab Hbf. Richtung Mecklenbeck, Haltestelle Bonhoefferstraße).
Nähere Informationen über jakobsweg.muenster[at]web.de bei Rita Maria Meyer,
oder unter:
http://www.muenster.org/jakobus/index.php/treffen.html
Neue Interessierte sind herzlich willkommen!
Pilgerstammtisch
in Nürnberg
Der
Pilgerstammtisch in Nürnberg findet am ersten Mittwoch im Monat statt.
Um 17:30 Uhr ist die Andacht in der Jakobskirche, und danach ab 18:00 Uhr
Stammtisch im Gasthof Steichele - Nürnberg Knorrstr. 2.
Termine 2024:
3. Januar
7. Februar
6. März
3. April
8. Mai
5. Juni
3. Juli
7. August
4. September
2. Oktober
6. November
4. Dezember
weitere Infos unter:
Jakobspilgerstammtisch-Nuernberg@gmx.de
Pilgerstammtisch in Mainz
Der Mainzer
Pilgerstammtisch findet in der Gaststätte " Bei Helga " Mombacherstrasse 37,
55122 Mainz, im Nebenraum statt, und zwar ab 18 Uhr (bis ca 22 Uhr)
Zwangloser Pilgertreff jeden ersten Dienstag im Monat für Pilger und solche die
es werden wollen.
Weitere Informationen unter: http://pilgerausmainz.isthier.de
Pilgerstammtisch in Berlin
Hallo, wir sind dabei,
einen Pilgerstammtisch bzw. vielmehr eine "Pilgerherberge im Alltag" in Berlin
zu initiieren, die sich nach unserem Vorschlag an jedem 2. Freitag im Monat ab 20 Uhr trifft. Die Pilgerherberge "befindet"
sich in den Gemeinderäume der Herz-Jesu-Kirche Berlin-Mitte Schönhauser Allee
182, 10119 Berlin
Webadresse:
http://pilgerforumBerlin.wordpress.com
Pilgerstammtisch in Köln
Wir haben ein neues Zuhause für unseren Pilgerstammtisch, er wird in
den Räumen des Franziskaner-Minoriten-Ordens fünf Minuten vom Dom entfernt
stattfinden, und zwar im Kolumba –Saal *, 2.
OG -
Tunisstr.4 (Nord-Süd-Fahrt, gegenüber den WDR-Arkaden) 50667 Köln
(jeweils der vierte Montag im Monat), Beginn 19.00 Uhr.
Dort bitte die Klingel „ Kolumba – Saal “ benutzen.
Termine:
Weitere Info:
hermann.engelaender@netcologne.de
Pilgerstammtisch in München
Auch in München gibt es
einen Pilgerstammtisch. man trifft sich am - jeden 3. Dienstag im Monat - um 18:00 Uhr
im Schinkenpeter, Perlacher Str. 53-55 (U-Bahn Untersbergstrasse).
Pilgerstammtisch
Benediktbeuern
Zum Pilgerstammtisch in
Benediktbeuern am jeweils dritten Montag im Monat sind sowohl erfahrene Pilger
als auch diejenigen, die mit dem Gedanken spielen, sich auf den (Jakobs-)Weg zu
machen, herzlich eingeladen. Wir treffen uns um 19.00 Uhr im Gasthof
„Herzogstand“ , Benediktbeuern, Dorfstr. 7 und wollen uns in gemütlicher Runde
über praktische Fragen austauschen und auch spirituelle Aspekte des Pilgerns
diskutieren. Weitere Informationen bei Dorith Müller (dorith.mueller@web.de)
und
www.auf-dem-jakobsweg.info
Pilgerstammtisch in Essen
Der Pilgerstammtisch findet
alle zwei Monate im Saal von St. Anna - Oberdorfstr. 55a - 45143
Essen-Altendorf statt. Beginn ist um 19:00 Uhr
Vorab gibt es um 18:15 Uhr einen religiösen Impuls in der Kapelle des
benachbarten Altenheims. Auch hierzu: Herzliche Einladung
Pilgerstammtisch Freiburg i. Br.
Jeweils am zweiten
Donnerstag eines ungeraden Monats sind erfahrene oder künftige Pilgerinnen und
Pilger zum Austausch am Pilgerstammtisch eingeladen. Er beginnt um 19:30 Uhr und
findet in der Erwachsenenbegegnungsstätte (EBW) - Sulzburgerstraße 18
79114 Freiburg-Weingarten statt.
Kontaktadressen:
Hans Rudolph:
iwan2004(at)web.de
Pilgertreffen Recklinghausen
Die Gastkirche Recklinghausen bietet einen Pilgerstammtisch an. Wir treffen
uns regelmäßig an jedem 2. Sonntag im Monat und beginnen den Stammtischabend mit
dem Besuch des Gottesdienstes um 18.00 Uhr in der Gastkirche. Anschließend
treffen wir uns wahlweise im Cafe Blond, Heilige-Geist-Str. 5, Recklinghausen
oder im Gasthaus (neben der Gastkirche).
Nähere Informationen unter
www.gastkirche.de
Pilgerforum Andernach
Pilgerforum Andernach und Umgebung Termine 2023
30.10.2023
27.11.2023
25.12.2023 Weihnachten fällt aus
Im Rahmen der
Ehrenamtsinitiative " Ich bin dabei " findet das nächste Treffen Pilgerforum
Andernach und Umgebung am
Montag den
28.08.2023 von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr im Haus der Familie im 1.
Obergeschoss der Stadthausgalerie in Andernach Eingang: Gartenstraße 4 statt.
Jeder ist herzlich willkommen. Das Treffen ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf viele Pilger.
Zusammen mit dem Pilgerforum Koblenz findet am Samstag den 23.09.2023 um
12.00 Uhr ein Dankgottesdienst für Pilger in der City Kirche am Jesuitenplatz in
Koblenz statt. Die Arnsteiner Patres mit Pater Martin werden sich verabschieden.
Am Nachmittag ist ein Konzert mit dem Orchester Walking To Haeven mit
mittelalterlichen Instrumenten geplant. Es werden alte Pilger Musikstücke
vorgetragen.
Das Pilgerforum Andernach und Umgebung findet immer am letzten Montag im Monat
im Haus der Familie in Andernach Gartenstraße 4 von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr
statt.
Parkmöglichkeit im Parkhaus Am Stadtgraben 57
Auskünfte erteilt: Franz Blaeser Im Brandweiher 1 56626 Andernach
Tel.: (0 26 32 ) 7 18 06
E-Mail: Franz.Blaeser@t-online.de
Das
Pilgerforum will eine Plattform, ein neues Gesprächsforum für Interessiert
bieten,
Erfahrungen mit den eigenen - inneren und äußeren - Wegen auszutauschen.
Hier sind zunächst diejenigen angesprochen die sich tatsächlich auf einen
Pilgerweg gemacht haben oder begeben wollen. Vielleicht kann es uns helfen im
Austausch über unsere ganz verschiedenen Pilger- und Lebenswege mit
Gleichgesinnten und Suchenden zu reden, unsere Fragen zu teilen und so manche
überraschenden kleinen Wunder am Wegesrand zu bestaunen. Ermutigen wir einander,
immer wieder zum Aufbruch ins Ungewisse! Ein solcher Aufbruch ist auch dieses
Pilgerforum: Ein Weg der sich im Gehen und Unterwegs sein entwickeln wird. Gehen
Sie mit.
Pilgertreffen Karlsruhe
Unser Pilgertreffen findet jeweils am 2. Montag in den ungeraden Monaten Januar,
März, Mai, Juli, September und November statt.
Treffpunkt ist das Gemeindezentrum der Petrus-Jakobus-Gemeinde in 76187
Karlsruhe, Trierer Straße 6. Beginn 18.00 Uhr.
Es gibt immer viel zu erzählen, manchmal gibt es Bildvorträge von den
verschiedensten Wegen und natürlich Informationen für Pilger, die sich das erste
Mal auf den Weg machen möchten.
Weitere Info unter: traudlgoetze@web.de
Koblenzer Pilgerforum
"..auf der Suche nach dem
wahren Jakob !?" Ein Gesprächsangebot für erfahrene und interessierte
Pilgerinnen und Pilger des Jakobsweges und anderer Wege, die im Gehen
entstehen... in der Offenen Tür der Citykirche Koblenz am Jesuitenplatz.
Das Pilgerforum will eine Plattform, ein neues Gesprächsforum für Interessierte
bieten, Erfahrungen mit den eigenen - inneren und äußeren - Wegen
auszutauschen. Erfahrene oder interessierte Jakobspilger sind daher ganz
besonders eingeladen; aber auch die Menschen die sich bisher nicht auf einen
solchen Weg begeben können oder wollen - und dennoch " unterwegs" auf ihrem
eigenen Weg sind - sind herzlich willkommen.
Ort: Koblenz City Kirche jeden ersten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Koblenzer
Pilgerforum
Auskünfte erteilt: Michael Kaiser Mendelssohnstr. 79 56076 Koblenz
Tel.: 0261-9733605 @ Mail:
michaelkaise@gmx.de
|
Hospitalero:
Pilgerherbergseltern
Die Deutsche St.
Jakobus-Gesellschaft qualifiziert ehemalige Pilger zum Dienst in
Pilgerherbergen und vermittelt sie nach Spanien zum Netzwerk der
Freiwilligen Pilgerherbergseltern (Hospitaleros Voluntarios), das getragen
wird von der FEDERACIÓN ESPAÑOLA DE LAS ASOCIACIONES DE AMIGOS DEL CAMINO
DE SANTIAGO (Spanische Föderation der Vereinigungen der Freunde des
Jakobswegs), auf Wunsch auch nach Frankreich. Dortige Beauftragte
koordinieren die Einsätze hinsichtlich Herbergen, Teams und Zeiträumen.
Grundsätzlich umfasst der Einsatz in Spanien nur eine Monatshälfte, d.h.
vom 1.-15. oder 15.-30. bzw. 31. eines Monats.
Voraussetzungen zum Einsatz in den Herbergen sind eigene Pilgererfahrung
und die Teilnahme an einem Vorbereitungsseminar (sei es in Deutschland
oder in Spanien, wo die dortige Föderation mehrere Termine anbietet).
Link:
http://www.caminosantiago.org/cpperegrino/hospitaleros/cursos.asp
Nachdem wiederholt zahlreiche deutsche Freiwillige nach ihrem ersten
Einsatz in Spanien bestätigt haben, dass Spanischkenntnisse unverzichtbar
sind, sollte sich nur anmelden, wer Spanisch so spricht und versteht, dass
hinreichende Verständigung gewährleistet ist (bei Paaren sollte dies
mindestens auf eine/n von beiden zutreffen). Entsprechendes gilt
selbstverständlich auch für Frankreich.
Interessenten können sich
jederzeit formlos bei der Geschäftsstelle melden:
DEUTSCHE ST. JAKOBUS-GESELLSCHAFT e.V.
Tempelhofer Strasse 21, D-52068 Aachen,
Tel.: 0241/4790-127, Fax: 0241/4790-112
info@deutsche-jakobus-gesellschaft.de
Hospitaliers für 2023 gesucht!
Hospitaliers für 2023 gesucht!
Die "Association de la Voie de Vézelay" sucht
jährlich für die Saison
15. März bis 15. Oktober
dringend
Hospitaliers für die Herbergen, die sie betreut. Nach der Eröffnung der
neuen Herberge in Bouzais (mit gefördert von der Fränkischen
St.Jakobus-Gesellschaft) sind es inzwischen fünf Herbergen, die von der
Gesellschaft betreut werden. Voraussetzung: Pilger, die bereits
Santiago erreicht haben; gute Französisch-Kenntnisse.
Voraussetzung:
ein Paar, wenigstens einer sollte gut französisch sprechen, schon
einmal auf dem Jakobsweg unterwegs gewesen, ein Fahrzeug. Haben Sie
Interesse?
Interessenten können ein Merkblatt anfordern, ebenso weitere
Informationen erteilt:
jakobuspilger.zentgraf@t-online.de
Pilgerseelsorge:
Pilgerseelsorge in Santiago 2023
Seit 2009 bieten die Diözese Rottenburg-Stuttgart und das Katholische
Auslandssekretariat der Deutschen Bischofskonferenz jedes Jahr in den Monaten
vom
Mai bis Oktober Seelsorge in Santiago für Pilger aus dem
deutschsprachigen Raum an.
Wichtig: Neue Hinweise beachten - siehe Link unten:
Das Pilgertreffen:
Beim Treffen (Dauer etwa 60 bis 90 Minuten) nach der Pilgermesse steht
es jedem frei, von seinen Erfahrungen auf dem Weg zum Hl. Jakobus zu
berichten. Für viele ist es eine Hilfe, Erlebnisse auf dem Camino
mitzuteilen und vielleicht auch die Gründe für ihr Pilgern zu nennen. Auch
besteht die Möglichkeit, andere Pilger kennenzulernen, Gespräche zu führen
und interessante Informationen zu bekommen.
Der geistliche Rundgang:
Jeden Abend gegen 19:00 Uhr (ab Oktober 18:00 Uhr) wird eine
kostenlose, geistliche Erschließung der Kathedrale mit ihren vier Pforten
und Plätzen angeboten (Treffpunkt ist wieder das Nordportal). Ziel ist es,
die „Sprache“ der Kathedrale kennenzulernen.
Deutschsprachige Hl. Messe am Grab des Apostels:
Jeden Morgen um 7:30 Uhr findet in der kleinen Krypta (max. 10
Personen) unmittelbar am Grab des Apostels eine Hl. Messe in deutscher
Sprache statt. Für viele Pilger ist dies ein Höhepunkt des Besuches in
Santiago de Compostela.
Noch viele weitere Angebote und Tipps finden Sie unter:
http://www.pilgerseelsorge-santiago.de/
Pilgerreise:
Herbstpilgern auf dem Jakobsweg
Liebe Pilger- und Wanderfreunde,
vom 17. bis 27. Oktober führen wir von den
Jakobusfreunden Paderborn wieder eine 10-tägige
Spanien-Pilgerreise
“Herbstpilgern auf dem Jakobsweg” durch.
Sie wird unter der der Leitung unseres
Pilgerführers Ulrich Kryn stattfinden und ist z. B. eine gute
Empfehlung für Neupilger, den Jakobsweg in Spanien zum ersten Mal in
erfahrener Begleitung zu gehen.
Wir wären Ihnen daher sehr dankbar, wenn Sie die Information an Ihre
Mitglieder weiterleiten würden. Die beigefügten Anlagen dürfen Sie gern
auf Ihren Websites, in Newslettern und Social Media verlinken sowie auch
bei gesellschaftlichen Veranstaltungen, Stammtischen, Pinnwänden, usw.
aushängen!
Beigefügt als Anhang:
Verlinkungen:
·
Erweiterter pdf-Flyer mit Reiseprogramm, Etappenplan und Anmeldeformular
zum downloaden:
https://jakobusfreunde-paderborn.com/wp-content/uploads/2023/01/JFPB-Flyer-Herbstpilgern-2023_finalVer-2023006.pdf
·
Veranstaltungs-Information auf der Internetseite der
Jakobusfreunde Paderborn:
https://jakobusfreunde-paderborn.com/pilgern-im-herbst-auf-dem-jakobsweg/
Für weitere Informationen und Fragen stehen der Pilgerführer Ulrich Kryn (u.kryn@t-online.de) und ich gerne
zur Verfügung.
Herzliche Pilgergrüße
und
Buen Camino,
Adriana González
Termine:
Ausstellung:
|